Wir sind ...
... Sven Moser, Inhaber der Fima Moser-the green wallart und Tanja Westerholz, kreativer Kopf und rechte Hand vom Chef. Und wir lieben Moos!
Wie alles begann ...
Vor mehr als zehn Jahren startete Sven seinen Garten- und Landschaftsbaubetrieb und ist seitdem mit Kopf und Herz
im Rhein-Neckar-Kreis ansässig.
Inzwischen verbinden wir Grünflächenpflege und Baumbeschnitt mit innovativer Wandbegrünung in Form von Moos- und Pflanzenbildern. Auf die Gestaltung von grünen Wänden haben wir uns in den vergangenen drei Jahren zusätzlich spezialisiert und sind zudem offizieller Partner des 1. FC Kaiserlautern und Innenraumbegrüner des Fritz-Walter-Stadions in Kaiserslautern.
Von kleinen Kunstwerken zu großen Projekten
Die ersten kleineren Moosbilder wurden mit Hilfe eines Holzspatels und einer einfachen Klebepistole und viel Kreativität kreiert. Aus diesen kleinen "Experimenten" wurden schnell größere Kunstwerke. Außerdem stellten wir fest, dass das Moos nicht nur als dekorative kleine Kunst einsetzbar ist, sondern sich auch für ganze Wände und Platten eignet. Zudem sind bemooste Flächen nicht einfach nur schön anzusehen, sondern, sie können auch noch was ( mehr zu den positiven Eigenschaften unserer Moose findest du HIER).
Mit diesen spannenden Erkentnissen entwickelte sich Stück für Stück ein völlig neuer, eigenständiger Bereich in unserem Unternehmen - das INTERIEUR Design mit innovativen und kreativen Moos-, Pflanzen- und Blumenwänden.
Aus Moser Gartenbau wurde schließlich
Moser - the green wallart!
natürlich konserviert!
Die Pflanzen und Moose, welche wir für unsere Produkte verwenden, werden auf zertifizierten Farmen kultiviert und angebaut. Mit viel Pflege wachsen die Pflanzen und Moose dort bis zur optimalen Erntereife heran.
Durch eine natürliche Konservierung werden die Pflanzen dauerhaft schön gehalten. Dabei wird in einem Austauschprozess das Wasser in der Pflanze durch Glycerin und das Chlorophyll durch Lebensmittelfarbstoff ersetzt. Das bereits 1984 patentierte Konservierungsverfahren kommt dementsprechend ohne chemische Substanzen aus.
Um ein optimales Endergebnis zu erreichen, erfolgt die Ernte der Pflanzen auf dem Höhepunkt ihres Lebenszyklus. In einer Konservierungskammer wird der Saft der reifen Pflanzen durch ein Flüssigkeitsgemisch aus Glycerin, Wasser und Lebensmittelfarbstoffen ersetzt. Für den mehrtägigen Austauschprozess finden ausschließlich natürliche Stoffe Verwendung.
100% Handarbeit ...
... in unserer eigenen kleinen Manufaktur in Rauenberg stellen wir alle Moos- und Pflanzenbildkreationen selbst her.
Nachdem Ihre Bestellung also bei uns eingegangen ist, gehen wir ans Werk. Je nach Auftragslage kann es 3 - 10 Tage dauern bis das Moos-/ Pflanzenbild bei Ihnen ankommt. Sobald es aber auf dem Weg zu Ihnen ist, erhälten Sie von uns eine Versandbestätigung.
Da die Pflanzen und Moose Naturprodukte sind, sieht nicht jedes Moosbild gleich aus und kann somit leicht von unseren Produktfotos abweichen.
Jede Bestellung ist also ein absolutes Unikat!